mirror of
https://litchi.icu/ngc2207/judge.git
synced 2025-05-19 05:26:33 +00:00
30 lines
106 KiB
JavaScript
30 lines
106 KiB
JavaScript
|
/*!-----------------------------------------------------------
|
||
|
* Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.
|
||
|
* Version: 0.36.1(6c56744c3419458f0dd48864520b759d1a3a1ca8)
|
||
|
* Released under the MIT license
|
||
|
* https://github.com/microsoft/vscode/blob/main/LICENSE.txt
|
||
|
*-----------------------------------------------------------*/define("vs/editor/editor.main.nls.de",{"vs/base/browser/ui/actionbar/actionViewItems":["{0} ({1})"],"vs/base/browser/ui/findinput/findInput":["Eingabe"],"vs/base/browser/ui/findinput/findInputToggles":["Gro\xDF-/Kleinschreibung beachten","Nur ganzes Wort suchen","Regul\xE4ren Ausdruck verwenden"],"vs/base/browser/ui/findinput/replaceInput":["Eingabe","Gro\xDF-/Kleinschreibung beibehalten"],"vs/base/browser/ui/iconLabel/iconLabelHover":["Wird geladen..."],"vs/base/browser/ui/inputbox/inputBox":["Fehler: {0}","Warnung: {0}","Info: {0}","f\xFCr Verlauf"],"vs/base/browser/ui/keybindingLabel/keybindingLabel":["Ungebunden"],"vs/base/browser/ui/selectBox/selectBoxCustom":["Auswahlfeld"],"vs/base/browser/ui/toolbar/toolbar":["Weitere Aktionen..."],"vs/base/browser/ui/tree/abstractTree":["Filter","Fuzzy\xFCbereinstimmung","Zum Filtern Text eingeben","Zum Suchen eingeben","Zum Suchen eingeben","Schlie\xDFen","Kein Element gefunden."],"vs/base/common/actions":["(leer)"],"vs/base/common/errorMessage":["{0}: {1}","Ein Systemfehler ist aufgetreten ({0}).","Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Weitere Details dazu finden Sie im Protokoll.","Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Weitere Details dazu finden Sie im Protokoll.","{0} ({1} Fehler gesamt)","Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Weitere Details dazu finden Sie im Protokoll."],"vs/base/common/keybindingLabels":["STRG","UMSCHALTTASTE","ALT","Windows","STRG","UMSCHALTTASTE","ALT","Super","Steuern","UMSCHALTTASTE","Option","Befehl","Steuern","UMSCHALTTASTE","ALT","Windows","Steuern","UMSCHALTTASTE","ALT","Super"],"vs/base/common/platform":["_"],"vs/editor/browser/controller/textAreaHandler":["Editor","Auf den Editor kann derzeit nicht zugegriffen werden. Dr\xFCcken Sie {0}, um die Optionen anzuzeigen."],"vs/editor/browser/coreCommands":["Auch bei l\xE4ngeren Zeilen am Ende bleiben","Auch bei l\xE4ngeren Zeilen am Ende bleiben","Sekund\xE4re Cursor entfernt"],"vs/editor/browser/editorExtensions":["&&R\xFCckg\xE4ngig","R\xFCckg\xE4ngig","&&Wiederholen","Wiederholen","&&Alles ausw\xE4hlen","Alle ausw\xE4hlen"],"vs/editor/browser/widget/codeEditorWidget":["Die Anzahl der Cursor wurde auf {0} beschr\xE4nkt. Erw\xE4gen Sie die Verwendung von [Suchen und Ersetzen](https://code.visualstudio.com/docs/editor/codebasics#_find-und-ersetzen) f\xFCr gr\xF6\xDFere \xC4nderungen, oder erh\xF6hen Sie die Multicursorbegrenzungseinstellung des Editors.","Erh\xF6hen des Grenzwerts f\xFCr mehrere Cursor"],"vs/editor/browser/widget/diffEditorWidget":["Zeilenformatierung f\xFCr Einf\xFCgungen im Diff-Editor","Zeilenformatierung f\xFCr Entfernungen im Diff-Editor"," verwenden Sie UMSCHALT+F7, um durch \xC4nderungen zu navigieren.","Kann die Dateien nicht vergleichen, da eine Datei zu gro\xDF ist."],"vs/editor/browser/widget/diffReview":['Symbol f\xFCr "Einf\xFCgen" in der Diff-\xDCberpr\xFCfung.','Symbol f\xFCr "Entfernen" in der Diff-\xDCberpr\xFCfung.','Symbol f\xFCr "Schlie\xDFen" in der Diff-\xDCberpr\xFCfung.',"Schlie\xDFen","keine ge\xE4nderten Zeilen","1 Zeile ge\xE4ndert","{0} Zeilen ge\xE4ndert","Unterschied {0} von {1}: urspr\xFCngliche Zeile {2}, {3}, ge\xE4nderte Zeile {4}, {5}","leer","{0}: unver\xE4nderte Zeile {1}","{0} urspr\xFCngliche Zeile {1} ge\xE4nderte Zeile {2}","+ {0} ge\xE4nderte Zeile(n) {1}","\u2013 {0} Originalzeile {1}","Zum n\xE4chsten Unterschied wechseln","Zum vorherigen Unterschied wechseln"],"vs/editor/browser/widget/inlineDiffMargin":["Gel\xF6schte Zeilen kopieren","Gel\xF6schte Zeile kopieren","Ge\xE4nderte Zeilen kopieren","Ge\xE4nderte Zeile kopieren","Gel\xF6schte Zeile kopieren ({0})","Ge\xE4nderte Zeile ({0}) kopieren","Diese \xC4nderung r\xFCckg\xE4ngig machen","Gel\xF6schte Zeile kopieren ({0})","Ge\xE4nderte Zeile ({0}) kopieren"],"vs/editor/common/config/editorConfigurationSchema":["Editor","Die Anzahl der Leerzeichen, denen ein Tabstopp entspricht. Diese Einstellung wird basierend auf dem Inhalt der Datei \xFCberschrieben, wenn {0} aktiviert ist.","Die Anzahl von Leerzeichen, die f\xFCr de
|
||
|
\u2013 Verwenden Sie 0, um die Zeilenh\xF6he automatisch anhand des Schriftgrads zu berechnen.\r
|
||
|
\u2013 Werte zwischen 0 und 8 werden als Multiplikator mit dem Schriftgrad verwendet.\r
|
||
|
\u2013 Werte gr\xF6\xDFer oder gleich 8 werden als effektive Werte verwendet.`,"Steuert, ob die Minimap angezeigt wird.","Steuert, ob die Minimap automatisch ausgeblendet wird.","Die Minimap hat die gleiche Gr\xF6\xDFe wie der Editor-Inhalt (und kann scrollen).","Die Minimap wird bei Bedarf vergr\xF6\xDFert oder verkleinert, um die H\xF6he des Editors zu f\xFCllen (kein Scrollen).","Die Minimap wird bei Bedarf verkleinert, damit sie nicht gr\xF6\xDFer als der Editor ist (kein Scrollen).","Legt die Gr\xF6\xDFe der Minimap fest.","Steuert die Seite, wo die Minimap gerendert wird.","Steuert, wann der Schieberegler f\xFCr die Minimap angezeigt wird.","Ma\xDFstab des in der Minimap gezeichneten Inhalts: 1, 2 oder 3.","Die tats\xE4chlichen Zeichen in einer Zeile rendern im Gegensatz zu Farbbl\xF6cken.","Begrenzen Sie die Breite der Minimap, um nur eine bestimmte Anzahl von Spalten zu rendern.","Steuert den Abstand zwischen dem oberen Rand des Editors und der ersten Zeile.","Steuert den Abstand zwischen dem unteren Rand des Editors und der letzten Zeile.","Aktiviert ein Pop-up, das Dokumentation und Typ eines Parameters anzeigt w\xE4hrend Sie tippen.","Steuert, ob das Men\xFC mit Parameterhinweisen zyklisch ist oder sich am Ende der Liste schlie\xDFt.","Schnelle Vorschl\xE4ge werden im Vorschlagswidget angezeigt","Schnelle Vorschl\xE4ge werden als inaktiver Text angezeigt","Schnelle Vorschl\xE4ge sind deaktiviert","Schnellvorschl\xE4ge innerhalb von Zeichenfolgen aktivieren.","Schnellvorschl\xE4ge innerhalb von Kommentaren aktivieren.","Schnellvorschl\xE4ge au\xDFerhalb von Zeichenfolgen und Kommentaren aktivieren.","Steuert, ob Vorschl\xE4ge w\xE4hrend des Tippens automatisch angezeigt werden sollen. Dies kann bei der Eingabe von Kommentaren, Zeichenketten und anderem Code kontrolliert werden. Schnellvorschl\xE4ge k\xF6nnen so konfiguriert werden, dass sie als Geistertext oder mit dem Vorschlags-Widget angezeigt werden. Beachten Sie auch die '{0}'-Einstellung, die steuert, ob Vorschl\xE4ge durch Sonderzeichen ausgel\xF6st werden.","Zeilennummern werden nicht dargestellt.","Zeilennummern werden als absolute Zahl dargestellt.","Zeilennummern werden als Abstand in Zeilen an Cursorposition dargestellt.","Zeilennummern werden alle 10 Zeilen dargestellt.","Steuert die Anzeige von Zeilennummern.","Anzahl der Zeichen aus Festbreitenschriftarten, ab der dieses Editor-Lineal gerendert wird.","Farbe dieses Editor-Lineals.","Vertikale Linien nach einer bestimmten Anzahl von Monospacezeichen rendern. Verwenden Sie mehrere Werte f\xFCr mehrere Linien. Wenn das Array leer ist, werden keine Linien gerendert.","Die vertikale Bildlaufleiste wird nur bei Bedarf angezeigt.","Die vertikale Bildlaufleiste ist immer sichtbar.","Die vertikale Bildlaufleiste wird immer ausgeblendet.","Steuert die Sichtbarkeit der vertikalen Bildlaufleiste.","Die horizontale Bildlaufleiste wird nur bei Bedarf angezeigt.","Die horizontale Bildlaufleiste ist immer sichtbar.","Die horizontale Bildlaufleiste wird immer ausgeblendet.","Steuert die Sichtbarkeit der horizontalen Bildlaufleiste.","Die Breite der vertikalen Bildlaufleiste.","Die H\xF6he der horizontalen Bildlaufleiste.","Steuert, ob Klicks nach Seite scrollen oder zur Klickposition springen.","Legt fest, ob alle nicht einfachen ASCII-Zeichen hervorgehoben werden. Nur Zeichen zwischen U+0020 und U+007E, Tabulator, Zeilenvorschub und Wagenr\xFCcklauf gelten als einfache ASCII-Zeichen.","Legt fest, ob Zeichen, die nur als Platzhalter dienen oder \xFCberhaupt keine Breite haben, hervorgehoben werden.","Legt fest, ob Zeichen hervorgehoben werden, die mit einfachen ASCII-Zeichen verwechselt werden k\xF6nnen, mit Ausnahme derjenigen, die im aktuellen Gebietsschema des Benutzers \xFCblich sind.","Steuert, ob Zeichen in Kommentaren auch mit Unicode-Hervorhebung versehen werden sollen.","Steuert, ob Zeichen in Zeichenfolgen auch mit Unicode-Hervorhebung versehen werden sollen.","Definiert zul\xE4ssige Zeichen, die nicht hervorgehoben werden.","Unicodezeichen, die in zul\xE4ssigen Gebietsschemas \xFCblich sind, werden n
|
||
|
Das Flag wird f\xFCr die Zukunft nicht gespeichert.\r
|
||
|
0:\xA0Nichts unternehmen\r
|
||
|
1:\xA0TRUE\r
|
||
|
2:\xA0FALSE`,`\xDCberschreibt das Flag \u201EMatch Whole Word\u201C.\r
|
||
|
Das Flag wird f\xFCr die Zukunft nicht gespeichert.\r
|
||
|
0:\xA0Nichts unternehmen\r
|
||
|
1:\xA0TRUE\r
|
||
|
2:\xA0FALSE`,`\xDCberschreibt das Flag \u201EMath Case\u201C.\r
|
||
|
Das Flag wird f\xFCr die Zukunft nicht gespeichert.\r
|
||
|
0:\xA0Nichts unternehmen\r
|
||
|
1:\xA0TRUE\r
|
||
|
2:\xA0FALSE`,`\xDCberschreibt das Flag \u201EPreserve Case\u201C.\r
|
||
|
Das Flag wird f\xFCr die Zukunft nicht gespeichert.\r
|
||
|
0:\xA0Nichts unternehmen\r
|
||
|
1:\xA0TRUE\r
|
||
|
2:\xA0FALSE`,"Mit Argumenten suchen","Mit Auswahl suchen","Weitersuchen","Vorheriges Element suchen","Zu \xDCbereinstimmung wechseln\xA0...","Geben Sie eine Zahl ein, um zu einer bestimmten \xDCbereinstimmung zu wechseln (zwischen\xA01 und {0}).","Zahl zwischen\xA01 und {0} eingeben","Zahl zwischen\xA01 und {0} eingeben","N\xE4chste Auswahl suchen","Vorherige Auswahl suchen","Ersetzen","&&Ersetzen"],"vs/editor/contrib/find/browser/findWidget":['Symbol f\xFCr "In Auswahl suchen" im Editor-Such-Widget.',"Symbol f\xFCr die Anzeige, dass das Editor-Such-Widget zugeklappt wurde.","Symbol f\xFCr die Anzeige, dass das Editor-Such-Widget aufgeklappt wurde.",'Symbol f\xFCr "Ersetzen" im Editor-Such-Widget.','Symbol f\xFCr "Alle ersetzen" im Editor-Such-Widget.','Symbol f\xFCr "Vorheriges Element suchen" im Editor-Such-Widget.','Symbol f\xFCr "N\xE4chstes Element suchen" im Editor-Such-Widget.',"Suchen","Suchen","Vorherige \xDCbereinstimmung","N\xE4chste \xDCbereinstimmung","In Auswahl suchen","Schlie\xDFen","Ersetzen","Ersetzen","Ersetzen","Alle ersetzen","Ersetzen umschalten","Nur die ersten {0} Ergebnisse wurden hervorgehoben, aber alle Suchoperationen werden auf dem gesamten Text durchgef\xFChrt.","{0} von {1}","Keine Ergebnisse","{0} gefunden",'{0} f\xFCr "{1}" gefunden','{0} f\xFCr "{1}" gefunden, bei {2}','{0} f\xFCr "{1}" gefunden','STRG+EINGABE f\xFCgt jetzt einen Zeilenumbruch ein, statt alles zu ersetzen. Sie k\xF6nnen die Tastenzuordnung f\xFCr "editor.action.replaceAll" \xE4ndern, um dieses Verhalten au\xDFer Kraft zu setzen.'],"vs/editor/contrib/folding/browser/folding":["Auffalten","Faltung rekursiv aufheben","Falten","Einklappung umschalten","Rekursiv falten","Alle Blockkommentare falten","Alle Regionen falten","Alle Regionen auffalten","Alle Regionen mit Ausnahme der ausgew\xE4hlten zuklappen","Alle Regionen mit Ausnahme der ausgew\xE4hlten auffalten","Alle falten","Alle auffalten","Zur \xFCbergeordneten Reduzierung wechseln","Zum vorherigen Faltbereich wechseln","Zum n\xE4chsten Faltbereich wechseln","Faltungsbereich aus Auswahl erstellen","Manuelle Faltbereiche entfernen","Faltebene {0}"],"vs/editor/contrib/folding/browser/foldingDecorations":["Hintergrundfarbe hinter gefalteten Bereichen. Die Farbe darf nicht deckend sein, sodass zugrunde liegende Dekorationen nicht ausgeblendet werden.","Farbe des Faltsteuerelements im Editor-Bundsteg.","Symbol f\xFCr aufgeklappte Bereiche im Editor-Glyphenrand.","Symbol f\xFCr zugeklappte Bereiche im Editor-Glyphenrand.","Symbol f\xFCr manuell reduzierte Bereiche im Glyphenrand des Editors.","Symbol f\xFCr manuell erweiterte Bereiche im Glyphenrand des Editors."],"vs/editor/contrib/fontZoom/browser/fontZoom":["Editorschriftart vergr\xF6\xDFern","Editorschriftart verkleinern","Editor Schriftart Vergr\xF6\xDFerung zur\xFCcksetzen"],"vs/editor/contrib/format/browser/format":["1 Formatierung in Zeile {0} vorgenommen","{0} Formatierungen in Zeile {1} vorgenommen","1 Formatierung zwischen Zeilen {0} und {1} vorgenommen","{0} Formatierungen zwischen Zeilen {1} und {2} vorgenommen"],"vs/editor/contrib/format/browser/formatActions":["Dokument formatieren","Auswahl formatieren"],"vs/editor/contrib/gotoError/browser/gotoError":["Gehe zu n\xE4chstem Problem (Fehler, Warnung, Information)","Symbol f\xFCr den Marker zum Wechseln zum n\xE4chsten Element.","Gehe zu vorigem Problem (Fehler, Warnung, Information)","Symbol f\xFCr den Marker zum Wechseln zum vorherigen Element.","Gehe zu dem n\xE4chsten Problem in den Dateien (Fehler, Warnung, Info)","N\xE4chstes &&Problem","Gehe zu dem vorherigen Problem in den Dateien (Fehler, Warnung, Info)","Vorheriges &&Problem"],"vs/editor/contrib/gotoError/browser/gotoErrorWidget":["Fehler","Warnung","Info","Hinweis","{0} bei {1}. ","{0} von {1} Problemen","{0} von {1} Problemen","Editormarkierung: Farbe bei Fehler des Navigationswidgets.","Hintergrund der Fehler\xFCberschrift des Markernavigationswidgets im Editor.","Editormarkierung: Farbe bei Warnung des Navigationswidgets.","Hintergrund der Warnungs\xFCberschrift des Markernavigationswidgets im Edito
|
||
|
\r
|
||
|
Es wird empfohlen, sie aus der Datei zu entfernen. Dies kann \xFCber "editor.unusualLineTerminators" konfiguriert werden.`,"&&Ungew\xF6hnliche Zeilenabschlusszeichen entfernen","Ignorieren"],"vs/editor/contrib/wordHighlighter/browser/highlightDecorations":["Hintergrundfarbe eines Symbols beim Lesezugriff, z.B. beim Lesen einer Variablen. Die Farbe darf nicht deckend sein, damit sie nicht die zugrunde liegenden Dekorationen verdeckt.","Hintergrundfarbe eines Symbols bei Schreibzugriff, z.B. beim Schreiben in eine Variable. Die Farbe darf nicht deckend sein, weil sie sonst die zugrunde liegenden Dekorationen verdeckt.","Die Hintergrundfarbe eines Textteils f\xFCr ein Symbol. Die Farbe darf nicht deckend sein, um zugrunde liegende Dekorationen nicht auszublenden.","Randfarbe eines Symbols beim Lesezugriff, wie etwa beim Lesen einer Variablen.","Randfarbe eines Symbols beim Schreibzugriff, wie etwa beim Schreiben einer Variablen.","Die Rahmenfarbe eines Textteils f\xFCr ein Symbol.","\xDCbersichtslinealmarkerfarbd f\xFCr das Hervorheben von Symbolen. Die Farbe darf nicht deckend sein, weil sie sonst die zugrunde liegenden Dekorationen verdeckt.","\xDCbersichtslinealmarkerfarbe f\xFCr Symbolhervorhebungen bei Schreibzugriff. Die Farbe darf nicht deckend sein, weil sie sonst die zugrunde liegenden Dekorationen verdeckt.","Die Markierungsfarbe des \xDCbersichtslineals eines Textteils f\xFCr ein Symbol. Die Farbe darf nicht deckend sein, um zugrunde liegende Dekorationen nicht auszublenden."],"vs/editor/contrib/wordHighlighter/browser/wordHighlighter":["Gehe zur n\xE4chsten Symbolhervorhebungen","Gehe zur vorherigen Symbolhervorhebungen","Symbol-Hervorhebung ein-/ausschalten"],"vs/editor/contrib/wordOperations/browser/wordOperations":["Wort l\xF6schen"],"vs/platform/action/common/actionCommonCategories":["Ansehen","Hilfe","Test","Einstellungen","Entwickler"],"vs/platform/actionWidget/browser/actionList":["{0} zum Anwenden, {1} f\xFCr die Vorschau","{0} zum Anwenden","{0} deaktiviert, Grund: {1}","Aktionswidget"],"vs/platform/actionWidget/browser/actionWidget":["Gibt an, ob die Aktionswidgetliste sichtbar ist.","Codeaktionswidget ausblenden","Vorherige Aktion ausw\xE4hlen","N\xE4chste Aktion ausw\xE4hlen","Ausgew\xE4hlte Aktion akzeptieren","Vorschau f\xFCr ausgew\xE4hlte Elemente anzeigen"],"vs/platform/actions/browser/menuEntryActionViewItem":["{0} ({1})","{0} ({1})",`{0}\r
|
||
|
[{1}] {2}`],"vs/platform/actions/browser/toolbar":["Ausblenden","Men\xFC zur\xFCcksetzen"],"vs/platform/actions/common/menuService":['"{0}" ausblenden'],"vs/platform/audioCues/browser/audioCueService":["Fehler in der Zeile","Warnung in der Zeile","Gefalteter Bereich in der Zeile","Haltepunkt in der Zeile","Inlinevorschlag in der Zeile","Terminale schnelle Problembehebung","Debugger auf Haltepunkt beendet","Keine Inlay-Hinweise in der Zeile","Aufgabe abgeschlossen","Aufgabe fehlgeschlagen","Terminalbefehl fehlgeschlagen","Terminalglocke","Notebookzelle abgeschlossen","Notebookzelle fehlgeschlagen","Vergleichslinie eingef\xFCgt","Vergleichslinie gel\xF6scht","Vergleichslinie ge\xE4ndert"],"vs/platform/configuration/common/configurationRegistry":["Au\xDFerkraftsetzungen f\xFCr die Standardsprachkonfiguration","Konfigurieren Sie Einstellungen, die f\xFCr die Sprache {0} \xFCberschrieben werden sollen.","Zu \xFCberschreibende Editor-Einstellungen f\xFCr eine Sprache konfigurieren.","Diese Einstellung unterst\xFCtzt keine sprachspezifische Konfiguration.","Zu \xFCberschreibende Editor-Einstellungen f\xFCr eine Sprache konfigurieren.","Diese Einstellung unterst\xFCtzt keine sprachspezifische Konfiguration.","Eine leere Eigenschaft kann nicht registriert werden.",'"{0}" kann nicht registriert werden. Stimmt mit dem Eigenschaftsmuster "\\\\[.*\\\\]$" zum Beschreiben sprachspezifischer Editor-Einstellungen \xFCberein. Verwenden Sie den Beitrag "configurationDefaults".','{0}" kann nicht registriert werden. Diese Eigenschaft ist bereits registriert.','"{0}" kann nicht registriert werden. Die zugeordnete Richtlinie {1} ist bereits bei {2} registriert.'],"vs/platform/contextkey/browser/contextKeyService":["Ein Befehl, der Informationen zu Kontextschl\xFCsseln zur\xFCckgibt"],"vs/platform/contextkey/common/contextkeys":["Gibt an, ob macOS als Betriebssystem verwendet wird.","Gibt an, ob Linux als Betriebssystem verwendet wird.","Gibt an, ob Windows als Betriebssystem verwendet wird.","Gibt an, ob es sich bei der Plattform um einen Webbrowser handelt.","Gibt an, ob macOS auf einer Nicht-Browser-Plattform als Betriebssystem verwendet wird.","Gibt an, ob iOS als Betriebssystem verwendet wird.","Gibt an, ob es sich bei der Plattform um einen mobilen Webbrowser handelt.","Qualit\xE4tstyp des VS Codes","Gibt an, ob sich der Tastaturfokus in einem Eingabefeld befindet."],"vs/platform/history/browser/contextScopedHistoryWidget":["Gibt an, ob Vorschl\xE4ge sichtbar sind."],"vs/platform/keybinding/common/abstractKeybindingService":["({0}) wurde gedr\xFCckt. Es wird auf die zweite Taste in der Kombination gewartet...","Die Tastenkombination ({0}, {1}) ist kein Befehl."],"vs/platform/list/browser/listService":["Workbench","Ist unter Windows und Linux der STRG-Taste und unter macOS der Befehlstaste zugeordnet.","Ist unter Windows und Linux der ALT-Taste und unter macOS der Wahltaste zugeordnet.",'Der Modifizierer zum Hinzuf\xFCgen eines Elements in B\xE4umen und Listen zu einer Mehrfachauswahl mit der Maus (zum Beispiel im Explorer, in ge\xF6ffneten Editoren und in der SCM-Ansicht). Die Mausbewegung "Seitlich \xF6ffnen" wird \u2013 sofern unterst\xFCtzt \u2013 so angepasst, dass kein Konflikt mit dem Modifizierer f\xFCr Mehrfachauswahl entsteht.',"Steuert, wie Elemente in Strukturen und Listen mithilfe der Maus ge\xF6ffnet werden (sofern unterst\xFCtzt). Bei \xFCbergeordneten Elementen, deren untergeordnete Elemente sich in Strukturen befinden, steuert diese Einstellung, ob ein Einfachklick oder ein Doppelklick das \xFCbergeordnete Elemente erweitert. Beachten Sie, dass einige Strukturen und Listen diese Einstellung ggf. ignorieren, wenn sie nicht zutrifft.","Steuert, ob Listen und Strukturen ein horizontales Scrollen in der Workbench unterst\xFCtzen. Warnung: Das Aktivieren dieser Einstellung kann sich auf die Leistung auswirken.","Steuert, ob Klicks in der Bildlaufleiste Seite f\xFCr Seite scrollen.","Steuert den Struktureinzug in Pixeln.","Steuert, ob die Struktur Einzugsf\xFChrungslinien rendern soll.","Steuert, ob Listen und Strukturen einen
|
||
|
|
||
|
//# sourceMappingURL=../../../min-maps/vs/editor/editor.main.nls.de.js.map
|